HOCHZEITSTORTE
- bjoernwiese
- 19. Juli 2017
- 1 Min. Lesezeit
WIR FINDEN DIE RICHTIGE!

Die Elegante:
Wenn Ihre Hochzeit rundherum eher klassisch gehalten ist und das Ambiente erstklassig daherkommt, dann ist eine eingedeckte Torte zu empfehlen. Ein Überzug aus Fondant oder Marzipan (je nach Farbe und Geschmack) wirken meist feiner und anmutiger. Zu toppen ist eine zum Beispiel klassisch weiß eingedeckte Torte mit Ornamenten aus Schokolade, feiner Spitze oder großen Zuckerblüten.
Die Charmante:
Ist Ihre Hochzeit eher im Landhaus-Stil geplant und wird auch darauf geachtet alles etwas aufzulockern, dann ist eine Komposition mit Beeren und echten Blüten zu empfehlen. Eine Torte im Naked-Baked-Stil oder wild eingestrichen mit Butterkrem wirkt erfrischend, aufregend und passt sich gekonnt einem entspannten und doch festlichen Ambiente an. Aufgepeppt wird die Hochzeitstorte mit einem persönlichen Topper.
Die Spezielle:
Manche Paare verbindet eine besondere Leidenschaft oder einem von beidem soll mit der Hochzeitstorte eine liebevolle Überraschung gemacht werden. Eine Hochzeitstorte kann eben auch sehr individuell gestaltet sein: eine bestimmte Form und eine außergewöhnliche Gestaltung können Ihre Torte bei Wunsch auch unverwechselbar machen: ein Fußballfeld, Schlümpfe-Brautpaar oder ein waschechter R2D2 aus Star Wars. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Finden Sie mit uns Ihre Traum-Hochzeitstorte!
WIR BERATEN SIE GERN.
Als wir die Hochzeit vorbereiteten, war ich mir sicher, dass der Gastgeber nicht das Wichtigste sei. Nachdem wir jedoch die https://alexshow.de/tamada-hochzeit/ gefunden und einen Gastgeber ausgewählt hatten, wurde klar, wie sehr er die Atmosphäre der Veranstaltung beeinflusst. Unser Toastmaster hat nicht nur die Feier moderiert, sondern auch mit Humor für Gesprächsstoff gesorgt, Spiele organisiert und die Gäste unterhalten. Die Atmosphäre war locker und entspannt und der ganze Abend war ein Riesenspaß!